Ancomox
Daniel Schulz
Wildacker 8
22523 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 35770458
E-Mail: info@ancomox.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE315461413
Daniel Schulz
Wildacker 8
22523 Hamburg
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Unsere zentrale Kontaktstelle für Nutzer und Behörden nach Art. 11, 12 DSA erreichen Sie in deutscher und englischer Sprache per E-Mail unter: info@ancomox.com
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des EmergencyOS Panels (nachfolgend „Panel“). Sie beschreibt Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb des Panels, nachdem Sie sich eingeloggt haben. Diese Erklärung ergänzt die Datenschutzerklärung der Webseite ancomox.de, über die der Vertrag zur Nutzung des Panels geschlossen wird.
Die verantwortliche Stelle für die Bereitstellung der technischen Infrastruktur des Panels ist:
Daniel Schulz
Wildacker 8
22523 Hamburg
Telefon: +49 40 35770458
E-Mail: info@ancomox.com
Wir verarbeiten Ihre Account-Daten zur Anmeldung, von Ihnen erstellte Inhalte (z.B. Akten, Charakterdaten) sowie technische Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse), um den Dienst sicher und funktionsfähig bereitzustellen. Zudem werden Daten verarbeitet, wenn Sie uns direkt kontaktieren oder eingebettete YouTube-Videos ansehen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit bezüglich Ihrer Daten. Zudem können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Details hierzu finden Sie unter Punkt 6.
Wir hosten das Panel bei einem externen Dienstleister, um eine sichere, schnelle und zuverlässige Bereitstellung zu gewährleisten.
Dieses Panel wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die im Panel verarbeitet werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei handelt es sich um Account-Daten, Inhaltsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten sowie Nutzungsdaten wie IP-Adressen.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Dienstes durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir setzen folgenden Hoster ein:
OVH GmbH
St. Johanner Str. 41-43
66111 Saarbrücken
Wir haben mit unserem Hoster einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Dieser stellt sicher, dass der Hoster Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Wir verarbeiten im Panel nur die Daten, die zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags und zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit des Dienstes erforderlich sind.
Welche Daten? Ein für Sie generierter Benutzername sowie die Information, dass Sie ein gültiges Login für eine bestimmte Instanz des Panels besitzen. Diese Berechtigung ist mit Ihrem Account auf ancomox.de verknüpft. Wir speichern Ihr Passwort nur in sicher verschlüsselter Form (Hash).
Zweck & Rechtsgrundlage: Um Ihnen den Zugang zu Ihrer gemieteten Panel-Instanz zu ermöglichen und Sie als berechtigten Administrator zu identifizieren. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung des Nutzungsvertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Welche Daten? 1. Von Ihnen erstellte Unter-Nutzer-Accounts; 2. Daten von Spielcharakteren (z.B. Name, Alter); 3. Nutzergenerierte Inhalte (z.B. Akten, Fahndungslisten).
Zweck & Rechtsgrundlage: Die Speicherung und Organisation dieser Daten ist die Kernfunktion des von Ihnen gemieteten Panels und dient der Verwaltung Ihrer Community. Die technische Verarbeitung durch uns erfolgt zur Erfüllung des Nutzungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Hinweis zur Ihrer Verantwortung: Sie als Admin-Nutzer sind der Verantwortliche für die Rechtmäßigkeit der von Ihnen und Ihren Unter-Nutzern eingestellten Inhalte. Sie sind verpflichtet, Ihre Unter-Nutzer entsprechend zu informieren.
Bei jeder Nutzung unseres EmergencyOS Panels erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen von Ihrem Endgerät. Diese Daten sind notwendig, um die Funktionalität des EmergencyOS Panels sicherzustellen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Folgende Daten werden in den Server-Logfiles protokolliert:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses. Dieses Interesse besteht darin, die technische Stabilität und Sicherheit des EmergencyOS Panels zu gewährleisten, Fehlfunktionen zu analysieren, unbefugte Zugriffsversuche zu erkennen und abzuwehren sowie die Nachvollziehbarkeit von sicherheitsrelevanten Aktionen zu ermöglichen.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt. Die Logfiles werden für eine Dauer von 14 Tagen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Welche Daten & Zweck? Das Panel verwendet ausschließlich Session-Cookies, um Ihre Login-Sitzung aufrechtzuerhalten. Diese werden nach dem Ausloggen oder Schließen des Browsers gelöscht.
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Kernfunktionalitäten des Panels (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Discord kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen (insb. Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt.
Dieses Panel bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google-Netzwerk her.
Sobald Sie ein YouTube-Video in diesem Panel starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Erklärvideos. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Die Speicherung Ihrer Daten ist direkt an die Laufzeit Ihrer gemieteten Panel-Instanz gekoppelt.
Wenn eine gemietete Instanz nicht verlängert wird, wird sie zunächst deaktiviert. Nach einer Frist von 31 Tagen nach Ablauf des Mietzeitraums wird die gesamte Instanz mit allen darin enthaltenen Informationen (alle Accounts, Charakterdaten, Akten etc.) automatisch und unwiederbringlich von unseren Servern gelöscht.
Ihr ursprünglicher Account auf ancomox.de bleibt von diesem Löschprozess unberührt.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN.
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht besteht z.B. für die Dauer der Prüfung, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, oder wenn Sie statt der Löschung die Einschränkung der Nutzung verlangen.
von Daniel Schulz, Wildacker 8, 22523 Hamburg (nachfolgend „Anbieter“)
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des emergencyos Management-Panels (nachfolgend „Panel“). Der Zugang zu diesem Panel wird auf Basis eines Vertrags bereitgestellt, der auf der Webseite ancomox.de geschlossen wurde. Diese Bedingungen ergänzen die dortigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
1.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für den Kunden, der das Panel auf ancomox.de gemietet hat (nachfolgend „Admin-Nutzer“), sowie für alle Nutzer, denen der Admin-Nutzer einen Zugang zum Panel gewährt (nachfolgend „Unter-Nutzer“).
1.2 Gegenstand der Leistung ist die Bereitstellung des Panels als „Software-as-a-Service“. Das Panel ermöglicht die Verwaltung von spielbezogenen Inhalten, insbesondere das Erstellen von Tickets, Gesetzen und Fahndungen (nachfolgend „Inhalte“).
2.1 Gesamtverantwortung: Der Admin-Nutzer trägt die volle rechtliche Verantwortung für sämtliche Inhalte und Aktivitäten, die über sein Panel und die von ihm erstellten Unter-Nutzer-Konten generiert werden. Er ist verpflichtet, seine Unter-Nutzer auf diese Bedingungen hinzuweisen und deren Einhaltung sicherzustellen.
2.2 Einhaltung von Gesetzen: Der Admin-Nutzer und seine Unter-Nutzer sind verpflichtet, bei der Nutzung des Panels alle anwendbaren Gesetze der Bundesrepublik Deutschland einzuhalten.
3.1 Es ist strengstens verboten, Inhalte zu erstellen, zu speichern oder zu verbreiten, die gewaltverherrlichend, rassistisch, pornografisch oder beleidigend sind, die Rechte Dritter (z.B. Urheberrechte) verletzen oder private Daten Dritter ohne deren Einwilligung enthalten.
3.2 Es ist untersagt, den Dienst oder seine technische Infrastruktur durch die Verbreitung von Malware, Hacking-Versuche oder ähnliche schädliche Aktivitäten zu stören oder zu manipulieren.
3.3 Der Anbieter führt keine proaktive Prüfung der von Nutzern erstellten Inhalte durch, behält sich jedoch das Recht vor, bei Kenntnisnahme von Verstößen Inhalte zu entfernen und den Zugang zu sperren.
Bei einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zum emergencyos Panel vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Dies entbindet den Admin-Nutzer nicht von seiner vertraglichen Zahlungspflicht gemäß dem auf ancomox.de geschlossenen Vertrag.
5.1 Der Anbieter ist als Host-Provider nicht für die von Nutzern im Panel erstellten Inhalte verantwortlich.
5.2 Der Admin-Nutzer stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter (einschließlich angemessener Kosten für die Rechtsverteidigung) frei, die diese aufgrund einer schuldhaften Verletzung dieser Nutzungsbedingungen durch den Admin-Nutzer oder seine Unter-Nutzer gegen den Anbieter geltend machen.
6.1 Diese Nutzungsbedingungen sind eine Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von ancomox.de. Für alle rechtlichen Rahmenbedingungen wie Haftung, Gewährleistung, Datenschutz, Rechtswahl und Gerichtsstand gelten die AGB von ancomox.de.
6.2 Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
